9.4.2022 Wandergottesdienst mit unseren Konfirmanden
Am Samstag, den 09.04. machen sich unsere Konfirmanden zusammen mit dem Familiengottes-dienstteam auf den Weg. Bei einem gemeinsamen Gottesdienst rund um den Sportplatz hörten wir an insgesamt 5 Stationen die Gedanken und Gefühle der Konfirmanden über das Glaubensbekenntnis.
Eigentlich begann die Reise schon Wochen vorher. Das Team stellte den Konfirmanden die Aufgabe, sich zu einem Satz des Glaubensbekenntnisses Gedanken zu machen.
18.03. - 22.03.2022 Kinderbibeltage
In diesem Jahr fanden nach einem Jahr Pause wieder Kinderbibeltage statt. Es tat richtig gut, einmal wieder mit vielen Kinder und MitarbeiterInnen gemeinsam Zeit zu verbringen und zwei Nachmittage mit Spiel, Spaß und Spannung zu verbringen. Natürlich kam auch der Glaube dabei nicht zu kurz.
Dieses Jahr war das Thema: „Unsere Kirche erzählt.“
Hedwig, ein selbsternannter „Kirchenvogel“, lieferte den Einstieg, indem sie dem
27.1.2022 - Seniorennachmittag zur Jahreslosung
Endlich mal wieder treffen! Etwas Normalität! Das wünschen sich jung und alt. Und deswegen hat das Vorbereitungsteam sich entschlossen, den Seniorennachmittag wieder vor Ort anzubieten.
Natürlich wurden dabei die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten: 2G, Masken (außer beim Kaffeetrinken, Abstand, regelmäßiges Lüften.
Inhaltlich ging es heute um die Jahreslosung. Jesus Christus spricht:
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen!“
23.1.2022 - Mitarbeitendenjahresempfang
Schon lange hatten wir darauf hin gearbeitet. Die Planung begann schon im Oktober letzten Jahres. Im November wurde das Mitarbeitergeschenk mit der Einladung zum Mitarbeiterjahresempfang verteilt. Und dann schossen wieder einmal die Inzidenzen in die Höhe. Was also tun?
Schweren Herzens entschlossen wir uns, zwar einen Gottesdienst zu feiern und Ehrungen, Begrüßungen und Verabschiedungen mit hinein zu ziehen. Aber auf den eigentlichen Empfang danach mit gemeinsamen Mittagessen mussten wir verzichten.
Im Gottesdienst wurden 3 Personen geehrt:
Familiengottesdienst zum 1. Advent 2021
Heute trafen wir uns erneut zum Familiengottesdienst im Innenhof des Stadtschlosses. Wir machten uns als Gottes Kinder auf den Weg rund um das Schloss. Begleitet wurden wir von Gottes Licht in Form des Adventskranzes. Ebenfalls dabei waren zwei Familien, die ihre Kinder zur Taufe brachten.
Mit im Gepäck hatten wir außerdem Träume verschiedener Menschen aus aller Welt in Anlehnung an die Aktion "Brot für die Welt". Die Träume mündeten am Schluss in einen Wunschbaum, an den die Gottesdienstbesucher noch weitere Wünschen anbringen konnten.
Adventskonzert 2021
Am Vorabend zum 1. Advent traf sich die Christuskirchengemeinde im Innenhof des Herrieder Stadtschlosses, um in diesen trüben Zeiten Freude zu erfahren. Der Christuskirchenchor unter Leitung von Andy Stinson, der Jugendchor und der Musicalchor (beide unter der Leitung von Jonas Schumann) stimmten die etwa 100 Besucher mit Advents- und Weihnachtsliedern auf den Advent ein. Pfarrer Höhr erzählte in seiner Kurzansprache über den ersten Adventskranz und den Kindern des Rauhen Hauses 1833 in Hamburg. Mit ihnen verbindet uns die Vorfreude auf Weihnachten und die Ankunft unseres Herrn.
Nach-Konfi-Freizeit
Erntedank: Wie aus dem kleinen Dank ein großer Dank wurde
An Erntedank 2021 beschäftigte sich der Familiengottesdienst mit dem Thema „Der kleine Dank“. An verschiedenen Stationen hörten die Gottesdienstbesucher die Geschichte vom kleinen Dank. Dieser träumte davon, eines Tages groß und stark zu werden. Aber egal, wo er hinkam: Ihn konnte niemand brauchen. So wurde er deprimierter und deprimierter.